Der Diebstahl von Fahrrädern ist ein Übel, das viele Radfahrer in städtischen Gebieten und sogar am Stadtrand betrifft. Laut einer aktuellen Studie werden in Frankreich jährlich etwa 400.000 Fahrräder gestohlen, was einem Diebstahl alle 90 Sekunden entspricht. Mit der Zunahme der Nutzung von E-Bikes, die besonders bei Dieben beliebt sind, ist es wichtig, in geeignete Sicherheitslösungen zu investieren. Unter diesen Lösungen bleibt das Fahrradschloss ein unverzichtbares Element, um Diebe abzuschrecken und sein Eigentum zu schützen.
Warum in ein qualitativ hochwertiges Fahrradschloss investieren? #
Die Fahrraddiebstähle ereignen sich hauptsächlich an stark frequentierten Orten: Bahnhöfen, Universitäten, Innenstädten, aber auch in der Nähe von Büros und Parks. Ein qualitativ hochwertiges Schloss ist unerlässlich, um sein Fahrrad effektiv zu schützen und Diebstahlsversuche abzuschrecken. Tatsächlich sind die robustesten Modelle so konzipiert, dass sie den von Dieben verwendeten Werkzeugen, wie Bolzenschneidern und Sägen, widerstehen.
Zertifizierte Schlösser, wie solche, die den Sold Secure oder ART-Standards entsprechen, bieten einen optimalen Schutz und garantieren eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Angriffen. Sie werden besonders für hochwertige Fahrräder oder E-Bikes empfohlen, die oft teurer zu ersetzen sind.
Die verschiedenen Arten von Fahrradschlössern #
Zu wissen, dass man sich mit einem Schloss ausstatten sollte, ist gut, aber die eigentliche Frage ist: welches sollte man wählen? Es gibt viele Modelle, die mehr oder weniger effektiv oder praktisch sind. Es liegt an Ihnen, das zu finden, das am besten zu Ihren Erwartungen passt!
U-Schloss #
Das U-Schloss bleibt eines der sichersten für städtische Radfahrer, laut der FUB. Aus gehärtetem Stahl gefertigt, bietet es eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Diebstahlsversuche, insbesondere gegen Bolzenschneider, eines der bevorzugten Werkzeuge von Dieben. In Europa wurde festgestellt, dass U-Schlösser das Diebstahlrisiko erheblich reduzieren, insbesondere in großen Städten wie Berlin und Amsterdam, wo Fahrraddiebstähle häufig sind.
✅ Vorteile: #
- Robust
- Sehr widerstandsfähig gegen Schneidwerkzeuge
- Hohe Sicherheitsstufe, wenn es richtig verwendet wird
❌ Nachteile: #
- Starr
- Manchmal schwer
- Weniger praktisch, um das Fahrrad an bestimmten Ankerpunkten zu befestigen
Anerkannte U-Schloss-Modelle: #
- Kryptonite New York Lock: Dieses U-Schloss wird oft als eines der robustesten auf dem Markt angesehen.
- Abus Granit X-Plus: Bietet Schutz gegen Aufsperren dank seines speziell gehärteten Stahls und eines X-Plus-Zylinders.
Ketten #
Die Ketten aus gehärtetem Stahl sind ideal für diejenigen, die einen Kompromiss zwischen Sicherheit und Flexibilität suchen. Sie ermöglichen es, das Fahrrad an verschiedenen Ankerpunkten zu befestigen, einschließlich größerer oder unregelmäßiger Objekte.
✅ Vorteile: #
- Flexibel
- Passt sich an verschiedene Arten von Halterungen an
- Bietet soliden Schutz dank dicker Glieder aus gehärtetem Stahl
❌ Nachteile: #
- Hohe Gewicht
- Weniger praktisch für den täglichen Transport
Anerkannte Fahrradkettenmodelle: #
- Kryptonite Evolution Series 4: Bietet große Flexibilität beim Befestigen und bleibt dabei stark genug, um Diebe abzuschrecken.
- Trelock BC 680: Kombiniert eine robuste Kette mit einem verstärkten Schloss für erhöhte Sicherheit.
Faltbares Schloss #
Die faltbaren Schlösser, die aus gelenkigen Segmenten bestehen, lassen sich leicht verstauen und sind leicht zu transportieren, was sie zu einer beliebten Option für städtische Radfahrer macht. Obwohl sie eine gewisse Flexibilität bieten, sind sie im Allgemeinen weniger widerstandsfähig als U-Schlösser.
In Städten wie Paris, wo etwa 70 Fahrräder pro 100.000 Einwohner gestohlen werden ( Discerning Cyclist), werden diese Schlösser oft in Kombination mit anderen Systemen verwendet, um die Sicherheit zu maximieren.
✅ Vorteile: #
- Leicht
- Kompakt
- Einfach zu transportieren für Radfahrer, die Portabilität suchen
❌ Nachteile: #
- Geringere Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu U-Schlössern
- Anfällig für gezielte Angriffe
Anerkannte faltbare Schlossmodelle: #
- Trelock FS 500 Toro: Bietet große Flexibilität beim Befestigen und bleibt dabei stark genug, um Diebe abzuschrecken.
- Abus Bordo Granit X-Plus: Hergestellt aus verstärkten Materialien, kombiniert es Leichtigkeit und Festigkeit und erfüllt den ART-Sicherheitsstandard.
Kabelschloss #
Die Fahrradkabel, oft aus geflochtenem Stahl, sind leicht und einfach zu transportieren. Sie bleiben jedoch am anfälligsten gegenüber Bolzenschneidern, und ihre Verwendung sollte auf sehr kurze Stopps oder in Kombination mit einem U-Schloss oder einer Kette beschränkt werden.
✅ Vorteile: #
- Einfach zu transportieren
- Leicht
- Praktisch für schnelle Stopps
❌ Nachteile: #
- Geringer Schutz
- Anfällig für Angriffe mit Schneidwerkzeugen
Anerkannte Fahrradkabelschlossmodelle: #
- Zefal K-Traz C12: Geschätzt für seine Portabilität und Benutzerfreundlichkeit in Kombination mit einem Hauptschloss.
- Onguard Akita: Verstärkte Konstruktion und verstellbare Länge, ermöglicht es, mehrere Teile des Fahrrads zu sichern oder es an große Objekte zu befestigen.
Fortschrittliche Technologie-Schlösser: Bosch eBike Lock #
Auf der CES 2025 von Bosch vorgestellt, richtet sich diese Diebstahlschutz-Innovation speziell an die Batterien von E-Bikes, die am häufigsten gestohlene Komponente. Dieses E-Bike-Schloss wird digital mit dem Fahrrad des Besitzers gekoppelt und macht die Batterie auf einem anderen Modell unbrauchbar. Eine großartige Abschreckungsmethode!
✅ Vorteile: #
- Spezifischer Schutz für E-Bikes.
- Effektive Abschreckung durch Unbrauchbarmachung der Batterie.
❌ Nachteile: #
- Erfordert ein System, das mit dem Bosch eBike Lock kompatibel ist.
- Funktioniert mit einem Abonnement.
Intelligente Schlösser #
Diese intelligenten Fahrradschlösser beinhalten oft einen Alarm und einen integrierten GPS-Tracker, der es ermöglicht, den Standort des Fahrrads im Falle eines Diebstahls zu verfolgen. Diese Technologien erweisen sich als besonders effektiv in großen Metropolen, wo die Rückholquote gestohlener Fahrräder niedrig bleibt (zwischen 5 und 10 %).
In den Niederlanden werden diese Geräte zunehmend verwendet, um E-Bikes zu schützen, die von Diebessyndikaten stark ins Visier genommen werden.
✅ Vorteile: #
- Standortfunktionen
- Integrierter Alarm
- Proaktive Sicherheit
❌ Nachteile: #
- Schützt nicht unbedingt vor Diebstahl
Anerkannte Modelle intelligenter Fahrradschlösser: #
- Invoxia Bike Tracker: Lässt sich unauffällig am Fahrrad anbringen und ermöglicht die Standortüberwachung über eine mobile App.
- Linka Smart Lock: Ausgestattet mit einem 110 dB Alarm, der bei einem Diebstahlversuch ausgelöst wird, und einer Funktion zum Fernverriegeln und -entriegeln des Fahrrads.
Die Hinzufügung eines GPS-Trackers für Fahrräder für maximale Sicherheit #
Alleinige Schlösser reichen manchmal nicht aus, um Diebe abzuschrecken. Daher ist die Hinzufügung eines GPS-Trackers für Fahrräder eine interessante Lösung für Radfahrer. Bei Invoxia erfüllt der Bike Tracker die Bedürfnisse der Radfahrer in Bezug auf Schutz und insbesondere Rückholung im Falle eines Diebstahls. Folgende Funktionen sind verfügbar:
- Standort- und Positionshistorie in der App verfügbar.
- Benachrichtigungen bei Bewegung an Ihrem Fahrrad oder bei einem Diebstahlsversuch.
- Polizeihilfe im Falle eines Diebstahls, um die Suche der Behörden zu erleichtern.
- Ultra diskretes Format dank der Kombination des Mini Trackers von Invoxia und seines Reflektors.
- Autonomie von bis zu 3 Monaten, für langfristige Ruhe.

Ich habe mein Fahrrad mit einem ART2 Schloss befestigt. Am nächsten Tag erhielt ich die Benachrichtigung, dass mein Fahrrad bewegt wurde! Ich rief die Polizei an und innerhalb von weniger als 6 Stunden hatte ich mein Fahrrad zurück.
Mickael S., Nutzer des Bike Trackers von Invoxia
Obwohl der GPS-Tracker kein echtes Schloss ist, ist er dennoch eine sehr effektive ergänzende Lösung! Wenn die Rückholquote eines Fahrrads bei etwa 5 % liegt, wird sie verzehnfacht mit einem GPS-Tracker, laut einer von Invoxia im Juni 2024 durchgeführten Studie.
Tipps zum richtigen Befestigen und Sichern seines Fahrrads mit dem Schloss #
Es ist wichtig, sich mit einem soliden Schloss auszustatten, aber es gibt dennoch einige Tipps, die man befolgen sollte, um die Effektivität zu maximieren:
- Wahl des Ankerpunkts: Verwenden Sie einen festen und stabilen Punkt (Barriere, Pfosten).
- Verwendung mehrerer Schlösser: Kombinieren Sie ein U-Schloss mit einem Kabel, um beide Räder zu sichern.
- Strategischer Standort: Bevorzugen Sie überwachte Orte oder solche mit Überwachungskameras.
Scheuen Sie sich auch nicht, sich bei Fahrradprofis zu erkundigen, die Ihnen helfen können, das am besten geeignete Schloss für Ihre Bedürfnisse zu finden!
Letztendlich ist die Investition in ein qualitativ hochwertiges Fahrradschloss der erste Schritt, um Ihr Fahrrad zu schützen. Angesichts der Zunahme von Diebstählen ist es entscheidend, sich mit geeigneter und zuverlässiger Ausrüstung auszustatten und vielleicht einen GPS-Tracker für Fahrräder hinzuzufügen, der als zusätzliche Sicherheit dient. Ob für ein klassisches Fahrrad oder ein E-Bike-Modell, der Schutz seines Zweirads erfordert ständige Wachsamkeit und eine informierte Wahl des Schlosses!