Laut dem Barometer von GIE Argos / France Assureurs sind im Jahr 2024 in Frankreich über 70.000 Zweiräder verschwunden, das entspricht einem Motorrad alle sieben Minuten. Die Kawasaki Z900 ist eines der bevorzugten Ziele; in Spanien verschwinden täglich 22 Maschinen, und die Z gehört zu den Top 5.
Trotz eines allgemeinen Rückgangs der Diebstähle um 12 % erinnert die Mutuelle des Motards daran, dass die Bedrohung hoch und zunehmend professionell bleibt. Warum ist die Z so verlockend? Und vor allem, wie kann man verhindern, dass sie verschwindet?
1. Warum zieht die Z900 Diebe an? #
- Kommerzieller Erfolg: Der am meisten zugelassene Roadster seiner Kategorie seit mehreren Saisons, die Z900 garantiert einen schnellen Wiederverkauf der Teile.
- Hoher Teilewert: LED-Scheinwerfer, TFT-Display oder Brembo-Scheiben der SE-Version sind auf dem Graumarkt sehr gefragt.
- Geringes Gewicht & Handlichkeit: 212 kg vollgetankt; zwei Personen können sie in weniger als 30 Sekunden in einen Transporter heben.
- Verbesserungswürdige Original-Sicherheit: Einfacher mechanischer Schlüssel und optionale Alarmanlage, weit entfernt von den verschlüsselten elektronischen Schlüsselsystemen der High-End-Sportler.
2. Die Plage der Motorraddiebstähle im Jahr 2024 #
Hinter den 70.459 Diebstählen, die registriert wurden, ist eine Professionalisierung zu beobachten: 70 % der Entwendungen erfolgen ohne sichtbare Einbruchsspuren mit Hilfe von Luftkissen oder Relay-Attack auf das Schlüsselsignal. Die großen städtischen Zentren konzentrieren die Mehrheit der Vorfälle, mit schnellen Routen zu Häfen oder Grenzen für den illegalen Export.
3. Wo und wann ist Ihre Z900 am meisten gefährdet? #
Kontext | Risiken |
---|---|
Städtisches Umfeld (offene Parkplätze, schlecht beleuchtete Straßen) | Express-Diebstähle mit Transporter; schnelle Flucht zu Schnellstraßen. |
Vorstadtgebiet | Ungesicherte Garagen: Türbruch oder Anheben des Motorrads. |
Abgelegene ländliche Umgebung | Ausreichend Zeit, um Kette + Scheibenblock ohne Zeugen zu neutralisieren. |
Kritische Zeitfenster | 23 Uhr – 6 Uhr: fast 50 % der Diebstähle laut unserem Diebstahlrisikobarometer 2024*. |
4. Wie wird Ihre Z900 gestohlen? #
- Blitzentwendung: Zu zweit gehoben, festgezurrt und in 30 Sekunden verladen.
- Neiman-Überwindung: Bohren oder Schlag-Schraubendreher, um die Lenksäule zu brechen.
- Alarmstörung: Ein 433 MHz Jammer unterbricht die einfachen Sirenen.
- Schlossdurchtrennung: Thermische Scheibe oder hydraulischer Bolzenschneider überwinden eine nicht zertifizierte Kette in weniger als zwei Minuten.
5. Fünf wesentliche Maßnahmen, um Ihre Z900 außer Reichweite zu bringen #
Nicht alle Motorradschlösser und Schutztechniken sind gleichwertig. Und natürlich ist ein einzelner Schutz oft wenig wirksam, um Diebstahl zu verhindern!
1. Verwenden Sie ein SRA-zertifiziertes Schloss an einem festen Punkt #
Kette ≥ 14 mm + U-Schloss an einem verankerten Möbelstück: +5 bis 10 entscheidende Minuten (besonders wenn Sie einen Tracker haben, der Sie alarmiert).
2. Fügen Sie eine Hochleistungs-Alarm-Scheibenbremse hinzu #
Sirene > 100 dB zum Boden gerichtet, um die Lautstärke zu verstärken: schreckt Gelegenheitsdiebe ab.
3. Wählen Sie Ihren Parkplatz intelligent #
Unter Kamera oder starker Beleuchtung, regelmäßig wechselnder Standort, um Überwachung zu vermeiden.
4. Markieren und identifizieren Sie die Maschine #
Gravur der Teile + Eintragung in die ICA Bike-Datenbank: Erhöhung der Wiederfindungschancen.
5. Installieren Sie einen GPS-Tracker mit langer Akkulaufzeit #
Tracker mit Bewegungsalarm: sofortige Benachrichtigung und Verfolgung des Fahrzeugs im In- oder Ausland.

6. Der Invoxia GPS-Tracker, Ihr vernetzter Schutzschild #
Ein Invoxia GPS-Tracker bietet eine proaktive Erkennung: Alarm bei der geringsten Vibration, Verfolgung alle zehn Sekunden und Unterstützung bei der Wiederbeschaffung mit den Strafverfolgungsbehörden. Laut unserem Barometer 2024 wurden 77 % der ausgestatteten Motorräder nach einem Diebstahl lokalisiert und wiedergefunden*.
Zu den effektivsten Funktionen, um Diebstahl zu vermeiden und Ihr Fahrzeug wiederzufinden, gehören:
- GPS-Verfolgung mit Positionshistorie
- Bewegungsalarme verdächtiger Aktivitäten rund um das Zweirad
- Personalisierte Sicherheitszonen, um zu wissen, ob das Motorrad einen bestimmten Bereich verlässt und/oder betritt
- Live-Tracking im Notfall, für eine Positionsaktualisierung alle 30 Sekunden (verfügbar auf dem GPS Tracker Pro)
- Diebstahlakte, um die Suche der Behörden zu erleichtern und somit die Wiederbeschaffung Ihres Motorrads zu unterstützen
Fazit #
Der Bestseller-Roadster Kawasaki Z900 zieht Diebe mechanisch an: Verkaufsvolumen, Teilewert und verbesserungswürdiger Originalschutz. Durch die Kombination von zertifiziertem mechanischem Schloss, guten Parkgewohnheiten und Invoxia GPS-Tracker reduzieren Sie das Risiko eines irreversiblen Diebstahls drastisch. Vorausdenken bedeutet, sorgenfrei zu fahren. 🏍️💚
* Studie zu Diebstahlrisiken in verschiedenen Verkehrsmitteln, durchgeführt im Oktober 2024 mit 7325 Befragten in Frankreich