Zum Hauptinhalt springen

Was tun, wenn mein Motorrad gestohlen wird?

·20 min
Lebensstil
Inhaltsverzeichnis

Ihr Zweirad ist verschwunden und Sie geraten in Panik? Sie fragen sich, was Sie tun sollen, wenn Ihr Motorrad oder Roller gestohlen wird? Tatsache ist, dass Zweiraddiebstähle keine nachlassenden Straftaten sind. Sie gehören zu den am meisten gefürchteten Plagen von Motorradfahrern! Egal, ob der Dieb auf der Straße oder in Ihrer Garage gehandelt hat, Sie sollten nur an eine Sache denken: schnell handeln! Und das umso mehr, wenn Sie Ihr Zweirad nicht mit einem GPS-Tracker ausgestattet haben. Sind Sie bereit, alles zu tun, um Ihren treuen Reisebegleiter wiederzufinden? Erstattung einer Anzeige bei der Gendarmerie, Meldung des Diebstahls an die Versicherung, Tipps zum Schutz Ihres Zweirads: Entdecken Sie jetzt alle Schritte, die im Falle eines Diebstahls Ihres Motorrads oder Rollers zu unternehmen sind.

Motorraddiebstähle: Welche Modelle sind in Frankreich am stärksten betroffen?
#

Vespa, Maxiroller, Roadster, Geländemotorrad: Im Jahr 2021 wurden in Frankreich 194.552 Motorräder und Roller verkauft! Aber bevor Sie herausfinden, was Sie im Falle eines Diebstahls Ihres Motorrads tun können, wissen Sie, wie viele Fahrzeuge im selben Jahr gestohlen wurden? Die Statistiken zeigen das Verschwinden von 122.700 Motorrädern und Rollern… das bedeutet ein gestohlenes Zweirad alle vier Minuten! Die erfassten Schadensraten zeigen auch, dass die Zahlen für Zweiräder erheblich höher sind als die für Autos:

  • Auto: 2,3 Diebstähle pro 1000.
  • Motorrad: 53 Diebstähle pro 1000.
  • Roller: 63 Diebstähle pro 1000.

Möchten Sie wissen, ob Ihr Gefährt zu den am meisten von Kriminellen begehrten gehört? Laut Mutuelle des Motards sind die am häufigsten gestohlenen Zweiradmodelle in Frankreich im Jahr 2021 folgende:

  1. Honda 750 X-ADV;
  2. Honda 125 PCX;
  3. BMW 1250 GS und 1250 GS Adventure;
  4. Yamaha 530 und 560 T-MAX-Modelle;
  5. Yamaha MT-07 Tracer;
  6. Piaggio 125 Liberty;
  7. Yamaha Tracer 900 GT;
  8. Honda 125 Forza;
  9. Honda 1000 und 1100 AFRICA-TWIN;
  10. KTM 125 Duke.

Wie Sie sehen können, verschonen Diebe kein Fahrzeugtyp, da wir in dieser Rangliste finden:

  • Geländemotorräder und All-Terrain-Motorräder;
  • Maxi-Scooter;
  • Stadtscooter;
  • Straßenmotorräder;
  • Roadster.

Und dann? Nachdem das Verbrechen begangen wurde, haben Kriminelle in der Regel zwei Optionen: Ihr Fahrzeug verkaufen oder schnell zerlegen, um das Netzwerk von Ersatzteilen zu versorgen. Laut den neuesten Zahlen verstecken die Täter 44% der Zweiräder in Kellern oder unter Deckung (wie in Boxen oder Containern zum Beispiel). Darüber hinaus ist zu beachten, dass das Vergraben von Zweirädern eine Praxis ist, die weiter zunimmt. Tatsächlich erreicht dieses Verfahren laut den Zahlen von 2021 54% der Fälle, was einem Anstieg von 9% gegenüber dem Jahr 2020 entspricht! Diese Statistiken zeigen daher deutlich das Interesse, einen GPS-Tracker zu platzieren, um das Diebstahlrisiko zu begrenzen und in der Lage zu sein, sein Fahrzeug wiederzufinden.

Was tun, wenn mein Motorrad gestohlen wurde? Die 2 Schritte, die in Notfällen zu unternehmen sind
#

Die Einreichung einer Beschwerde bei der Polizei
#

Im Falle eines Motorraddiebstahls ist der erste Schritt, eine Beschwerde bei den Strafverfolgungsbehörden einzureichen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Formalitäten je nach Art des Einbruchs leicht variieren können. Hier sind die verschiedenen Schritte, die je nach Art des Verbrechens zu befolgen sind.

Der Diebstahl Ihres Zweirads findet vor Ihren Augen statt

Sehen Sie gerade, wie Ihr Motorrad oder Roller von einem Verbrecher vor Ihren Augen gestohlen wird? Wenn ja, rufen Sie sofort die 17 an. Durch die Wahl dieser Nummer werden Sie mit den Strafverfolgungsbehörden verbunden, um das laufende oder gerade begangene Verbrechen zu melden. Sobald Ihr Anruf eingegangen ist, kann die Polizei oder Gendarmerie ein Eingreifteam vor Ort einsetzen, um den Dieb zu verhaften.

Sie stellen den Diebstahl Ihres Motorrads nach dem Einbruch fest
#

Sie gehen in Ihre Garage oder zu Ihrem Parkplatz, um Ihr Motorrad wiederzufinden, und stellen fest, dass Ihr Zweirad nicht mehr da ist? In diesem Fall begeben Sie sich sofort zur nächsten Polizeistation oder Gendarmerie, um sie über Ihre Situation zu informieren.

Bei Ihrer Ankunft werden die Strafverfolgungsbehörden Ihre Anzeige aufnehmen und sie dann an den Staatsanwalt weiterleiten. Tatsächlich ist dieser für den weiteren Verlauf der Ereignisse verantwortlich. Je nach den Umständen kann er dann entscheiden, ob er eine Untersuchung einleitet oder Ihre Beschwerde beispielsweise ohne Folgen klassifiziert.

Zu beachten ist: Nach Erhalt Ihrer Beschwerde über den Diebstahl Ihres Motorrads erhalten Sie von den Gendarmen oder Polizisten:

  • Eine Empfangsbestätigung für Ihre Beschwerde;
  • Eine Kopie Ihrer Beschwerde (auf Anfrage).

Diese beiden Dokumente sollten sorgfältig aufbewahrt werden.

Motorraddiebstahl und Anzeigeerstattung: 5 Dinge, die man wissen sollte
#

Anzeigeerstattung und Haftung im Falle eines Unfalls

Wenn es eine unverzichtbare Maßnahme gibt, die man ergreifen muss, wenn man sich fragt, was man im Falle eines Motorraddiebstahls tun soll… dann ist es die Anzeigeerstattung. Tatsächlich schützt Sie die Anzeigeerstattung, falls Ihr gestohlenes Zweirad einen Unfall verursacht. Wenn Ihr Roller also in einen Unfall verwickelt ist, werden Sie nicht für den Schaden verantwortlich gemacht.

Anzeigeerstattung und Register

Le dépôt de plainte ermöglicht es, Ihr Zweirad automatisch in zwei Registern zu registrieren:

  • Das Register für gemeldete Objekte und Fahrzeuge (FOVeS): Dieses Register unterstützt die Strafverfolgungsbehörden bei der Suche oder Kontrolle auf öffentlichen Straßen. Es erleichtert daher die Erkennung und Wiederherstellung gestohlener Motorräder.
  • Das Fahrzeug-Registrierungssystem (SIV): Dieses Register blockiert neue Anfragen zur Registrierung gestohlener Zweiräder. Polizisten und Gendarmen können es frei einsehen, um Überprüfungen durchzuführen.

Um Ihr Motorrad zurückzugewinnen, können Polizisten und Gendarmen auch das Register für Pfandhäuser und Beschlagnahmungen befragen. Diese Datei enthält alle Aufzeichnungen von in Pfandhäusern untergebrachten Zweirädern oder Fahrzeugen, die aufgrund eines Verstoßes immobilisiert wurden. Es erfasst auch alle Fahrzeuge (Motorräder, Roller, Autos), die als Schrotthaufen zurückgewonnen wurden. Daher ist dieses Register für die Strafverfolgungsbehörden sehr nützlich, da es ihnen ermöglicht, sicherzustellen, dass sich Ihr Zweirad nicht in der Pfandhalle befindet.

Was tun, wenn mein Motorrad und meine persönlichen Dokumente gestohlen wurden?

Personalausweis, Reisepass, Fahrzeugpapiere, Versicherung, Führerschein: Wenn Ihr Motorrad gestohlen wurde, hat der Dieb auch Ihre persönlichen Dokumente mitgenommen? Wenn ja, stellen Sie sicher, dass Sie dies bei Ihrer Erklärung bei der Polizei angeben. Dies ermöglicht es Ihnen beispielsweise, Ihre Ausweispapiere ohne erneuten Besuch auf der Polizeiwache zu erneuern.

Diebstahl von Zweirädern im eigenen Zuhause

Was tun, wenn das Motorrad gestohlen wird, wenn es in der Garage oder im Inneren des Hauses (zum Beispiel in einem Nebengebäude) aufbewahrt wird? Um potenzielle wissenschaftliche Beweise oder Indizien nicht zu beeinträchtigen, achten Sie darauf, vor dem Eintreffen der Polizei nichts anzufassen. Machen Sie jedoch Fotos (ohne etwas anzufassen), um sie an Ihre Versicherung zu senden.

Motorraddiebstahl und GPS-Tracker

Vous haben Ihr Motorrad oder Roller mit einem GPS-Tracker ausgestattet? Bravo für diese gute Reflexe! Die Anwesenheit dieses Geräts auf Ihrem Zweirad verbessert tatsächlich erheblich Ihre Chancen, Ihr Fahrzeug nach dem Verbrechen wiederzuerlangen. Zu diesem Zweck sollten Sie die Strafverfolgungsbehörden über die Anwesenheit Ihrer Ausrüstung informieren. Und um ihre Suche und Interventionen zu erleichtern, achten Sie darauf:

  • Übermitteln Sie die GPS-Positionen Ihres Motorrads.
  • Übermitteln Sie die Anmeldeinformationen Ihrer Anwendung (z. B. der Invoxia GPS-Anwendung), damit sie bei Bedarf die Bewegungen des Fahrzeugs verfolgen und/oder die Position des Fahrzeugs zu einem bestimmten Zeitpunkt sicherstellen können.

Die Diebstahlmeldung bei Ihrem Versicherer
#

Sie fragen sich, was nach einer Anzeige bei der Gendarmerie oder Polizei im Falle eines Motorraddiebstahls zu tun ist? Der zweite Schritt, den Sie nach dieser Art von Verbrechen schnell unternehmen müssen, ist, Ihre Versicherungsgesellschaft zu kontaktieren. Dazu haben Sie in der Regel eine gesetzliche Mindestfrist von zwei Werktagen.

Trotzdem laden wir Sie ein, vorsichtig zu sein! Tatsächlich kann die Frist, die von den Versicherern gewährt wird, je nach Motorradvertrag und Unternehmen variieren. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, diejenige, die in Ihrem persönlichen Vertrag angegeben ist, sorgfältig zu überprüfen oder im Falle von Zweifeln Ihre Versicherung zu kontaktieren. Warum? Weil Ihr Versicherer im Falle einer Überschreitung der vorgeschriebenen Frist das Recht hat, jede Entschädigung abzulehnen!

Um Ihre Diebstahlanzeige für Ihr Zweirad zu bearbeiten und zu validieren, fordern die Versicherer eine Reihe von Elementen und Dokumenten an, wie:

  • Ihr Name, Vorname und Adresse, um Ihre Identität zu rechtfertigen.
  • Ihre Motorradversicherungsvertragsnummer.
  • Die Umstände des Diebstahls Ihres Zweirads, wie der Ort, das Datum oder die Uhrzeit.
  • Die genaue Art der erlittenen Schäden (Diebstahl, versuchter Diebstahl und mögliche Beschädigungen).
  • Eine Kopie Ihrer Beschwerde bei den Strafverfolgungsbehörden.

Dans einigen Fällen müssen Sie den Diebstahl Ihres Motorrads auch bei Ihrer Hausratversicherung melden. Dies ist oft erforderlich, wenn das Verbrechen in Ihrem Zuhause stattfindet (wenn Ihr Motorrad zum Beispiel in Ihrer Garage geparkt ist). Dies ermöglicht es Ihnen insbesondere, im Falle von zerbrochenen Fenstern, aufgebrochenen Türen oder gebrochenen Schlössern entschädigt zu werden. Natürlich hängt dies von den Garantien ab, die Sie bei Vertragsabschluss abgeschlossen haben.

Wie meldet man den Diebstahl seines Motorrads beim Versicherer?
#

Sie wissen nicht, wie Sie den Diebstahl oder den Diebstahlversuch Ihres Zweirads bei Ihrem Versicherer melden sollen? Sie haben mehrere Möglichkeiten, um Kontakt mit Ihrem Versicherungsunternehmen aufzunehmen und Ihre Formalitäten zu erledigen:

  • Per Telefon;
  • Über die Website Ihres Versicherers (heutzutage bieten die meisten Unternehmen die Möglichkeit, online einen Diebstahl zu melden);
  • Durch Senden eines Einschreibens;
  • Durch direkte Vorgehensweise in der Agentur.

Warum sollte man den Diebstahl seines Zweirads bei seiner Versicherung melden?
#

Déklarieren Sie den Diebstahl Ihres Motorrads bei Ihrer Versicherungsgesellschaft ist ein sehr wichtiger Schritt für die weiteren Ereignisse. Tatsächlich wird Ihre Erklärung Ihnen dienen, um:

  • Eine Entschädigung für den erlittenen Schaden zu erhalten.
  • Ihre Verantwortung im Zusammenhang mit dem Fahrzeug freizulegen, falls es in einen Unfall, ein Verbrechen oder ein Delikt verwickelt wäre.

Darüber hinaus ermöglicht die Erklärung des Diebstahls Ihres Motorrads oder Rollers die Übernahme:

  • Der potenziellen Schäden;
  • Ihrer rechtlichen Verteidigung vor Gericht, wenn Ihre Verantwortung in Frage gestellt wird.

Motorraddiebstahl und Versicherungsentschädigung: Welche Bedingungen müssen erfüllt sein?
#

Um eine Entschädigung von Ihrem Versicherer im Falle eines Diebstahls oder eines versuchten Diebstahls zu erhalten, muss Ihr Versicherungsvertrag eine spezifische Garantie gegen Diebstahl enthalten. Tatsächlich muss man wissen, dass diese Garantie nicht automatisch in allen Motorrad- oder Zweiradversicherungsverträgen enthalten ist. Haben Sie sich entschieden, diese Option nicht zu wählen, als Sie Ihren Motorradvertrag unterschrieben haben? In diesem Fall erhalten Sie leider keine Entschädigung von Ihrem Versicherer.

Die Diebstahlversicherung ist in Ihrer Motorradversicherung enthalten? Wenn ja, können Sie möglicherweise eine Entschädigung beantragen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihre Versicherungsgesellschaft zu kontaktieren und/oder die Klauseln Ihres Vertrags zu überprüfen, um sicher zu sein. Tatsächlich können die von den Versicherungen abgedeckten Schäden und die zu beachtenden Bedingungen von einer Gesellschaft zur anderen variieren.

Achtung! Obwohl Sie eine Diebstahlversicherung abgeschlossen haben, kann es dennoch sein, dass Ihr Versicherer sich weigert, Sie zu entschädigen. Dies geschieht in der Regel, wenn die Versicherung feststellt, dass der Diebstahl Ihres Motorrads auf Fahrlässigkeit Ihrerseits zurückzuführen ist. Wenn dies der Fall ist, hat Ihr Versicherer das Recht, Ihnen keine Entschädigung für das Verbrechen zu zahlen.

Sie fragen sich, was Sie im Falle eines Diebstahls Ihres Motorrads tun sollen? Jetzt kennen Sie alle Schritte, die Sie befolgen müssen, wenn Ihr Fahrzeug verschwindet. Um jedoch solche unangenehmen Situationen zu vermeiden, finden Sie am Ende dieses Artikels praktische Tipps, um Ihr Motorrad im Alltag zu schützen.

Meine Motorrad ist nicht gefunden: Was wird passieren?
#

Lesen Sie den Originaltext, um die Übersetzung zu überprüfen:

TEXT:
Die Tage vergehen und die Strafverfolgungsbehörden haben Ihr Zweirad immer noch nicht gefunden? Leider ist es für die Strafverfolgungsbehörden schwierig, ein gestohlenes Motorrad ohne Ortungsgerät zu verfolgen. Außerdem sollten Sie wissen, dass je mehr Wochen nach der Straftat vergehen, desto geringer werden Ihre Chancen, es zurückzubekommen. Die Versicherer haben daher eine gesetzliche Frist von 30 Tagen vorgesehen, nach der Sie einen Entschädigungsantrag stellen können.

Diese Frist kann je nach Unternehmen leicht variieren, daher empfehlen wir Ihnen, die von Ihrer Versicherung vorgesehene Frist zu überprüfen. Sie finden es, indem Sie die Klauseln Ihres Motorradvertrags lesen oder Ihren Versicherer kontaktieren.

Um eine Entschädigung für den Diebstahl Ihres Motorrads zu erhalten, wird Ihre Versicherung Sie bitten, eine Entschädigungsakte auszufüllen. Mehrere Nachweise werden verlangt, wie zum Beispiel:

  • Die Schlüssel oder Abzeichen Ihres gestohlenen Motorrads;
  • Der Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung) ;
  • Die Rechnung, die den Kauf des Zweirads belegt;
  • Eine Kopie der Anzeige;
  • Die technische Kontrolle Ihres Motorrads auf dem neuesten Stand.

Wir laden Sie ein, in Ihrem Vertrag oder bei Ihrem Versicherungsberater zu überprüfen, wie viele Dokumente genau erforderlich sind. Auf diese Weise vermeiden Sie Fehler und Verzögerungen.

Meine Versicherungsgesellschaft weigert sich, mich zu entschädigen
#

Was tun, wenn Ihr Versicherer sich kategorisch weigert, Sie nach einem Motorraddiebstahl zu entschädigen? Wenn Ihnen dies passiert, wissen Sie, dass nicht alles verloren ist und dass Sie eine letzte Möglichkeit haben. Tatsächlich kann Ihnen die Entschädigungskommission für Opfer von Straftaten (CIVI) eine Entschädigung für das Verbrechen gewähren, das Sie erlitten haben, wenn Sie dies beantragen. Damit Ihr Antrag jedoch akzeptiert wird, müssen Sie die folgenden beiden Bedingungen erfüllen:

  • Da die Entschädigung unter Bedingungen des Einkommens gewährt wird, dürfen Ihre persönlichen Einkünfte bestimmte Grenzen nicht überschreiten.
  • Wenn der Diebstahl Ihres Motorrads keine schwerwiegenden psychologischen und/oder materiellen Auswirkungen auf Ihr Leben hatte, erhalten Sie keine finanzielle Unterstützung.

Egal wie Ihre Anfrage ausgeht, bewahren Sie die Papiere Ihres Motorrads (wie die Zulassungsbescheinigung) an einem sicheren Ort auf. Auf diese Weise sind Ihre Dokumente auch noch gültig, wenn die Strafverfolgungsbehörden Ihr Zweirad in den folgenden Wochen wiederfinden.

Mein gestohlenes Zweirad wird nach der gesetzlichen Frist gefunden
#

Die von den Versicherungsgesellschaften vorgeschriebene Frist von 30 Tagen reicht manchmal nicht aus, um Ihr Motorrad wiederzufinden. Nach dem Diebstahl unternehmen Sie daher in der Regel alle notwendigen Schritte bei Ihrem Versicherer. Auf diese Weise können Sie schnell eine Entschädigung erhalten und ein neues Zweirad kaufen, um Ihre täglichen Fahrten zu erledigen.

Es kommt jedoch vor, dass die Gendarmen oder Polizisten Ihr Zweirad zwei, vier oder sechs Monate später wiederfinden. Wenn Ihnen dies passiert, wird Ihr Versicherer Ihnen zwei Lösungen anbieten:

  1. Holen Sie Ihr gestohlenes Zweirad zurück. Wenn Sie diese Option wählen, sind Sie verpflichtet, den Betrag zurückzuzahlen, den Ihre Versicherungsgesellschaft gezahlt hat. Wenn Ihr Roller oder Motorrad jedoch beschädigt ist, ist es möglich, den geschätzten Schaden abzuziehen.
  2. Geben Sie Ihr gestohlenes Motorrad an Ihren Versicherer ab. Haben Sie bereits Ihre Entschädigungssumme ausgegeben, um ein neues Zweirad zu erwerben? Möchten Sie Ihr vorheriges Fahrzeug nicht zurückbekommen? In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, Ihren gestohlenen Roller an Ihre Versicherungsgesellschaft abzutreten. Wenn Sie sich für diese Lösung entscheiden, ist Ihr Versicherer frei, Ihr Zweirad zu verkaufen oder zu verschrotten.

Diebstahl von Zweirädern: Wie schützt man sein Motorrad oder seinen Roller?
#

Jetzt wissen Sie, was Sie im Falle eines Diebstahls Ihres Motorrads tun können. Aber Sie werden zustimmen: Das Ideal ist vor allem zu wissen, wie man diese Plage vermeiden kann. Es ist wahr, dass Sie sicherlich nicht möchten, dass ein Dieb Ihr wertvolles Zweirad während der Nacht oder während Ihrer Arbeit stiehlt! Hier sind also unsere praktischen Tipps und Tricks, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Motorrad und Ihren Roller vor Diebstahl zu schützen.

6 Tipps zur Wachsamkeit, um den Diebstahl Ihres Motorrads zu vermeiden
#

Bevor wir über die technischen Mittel sprechen, die Sie einsetzen können, um Ihr Motorrad zu schützen, ist es uns wichtig, Ihnen einige Wachsamkeitstipps in Erinnerung zu rufen. Kostenlos und sehr einfach anzuwenden, helfen sie Ihnen, das Diebstahlrisiko mit wenig Aufwand zu reduzieren.

Halten Sie Ihren Zündschlüssel bei sich
#

Wer hat seine Schlüssel nicht schon einmal für eine Minute auf dem Zündschloss seines Motorrads gelassen, um einen vergessenen Gegenstand im Haus zu holen? Doch seine Schlüssel auf seinem Zweirad zu lassen, ist eine mehr als verlockende Einladung für Kriminelle. Was gibt es Besseres als einen einfachen und reibungslosen Diebstahl? Wenn Ihnen das passiert, wissen Sie, dass Ihr Vergessen als Fahrlässigkeit eingestuft werden kann. Sie werden daher von Ihrer Versicherung nicht entschädigt!

Achten Sie also immer darauf, Ihren Zündschlüssel bei sich zu tragen. Vermeiden Sie auch, die Fahrzeugpapiere im Kofferraum Ihres Zweirads zu lassen.

Sperren Sie die Lenkung Ihres Motorrads
#

Im Falle einer kurzen oder langen Abwesenheit sollten Sie immer das Lenkradschloss Ihres Motorrads einschalten. Dieses System ist bei den meisten Zweirädern vorhanden, kann jedoch trotzdem umgangen werden. Es bleibt jedoch ein hervorragendes Hindernis, um unerfahrene Diebe zu entmutigen oder zu verlangsamen. Um unerfahrene Motorradkriminelle zu stören, können Sie auch den ersten Gang einlegen oder den Zündschlüssel des Fahrzeugs ausschalten.

Parken Sie Ihr Zweirad an einem sicheren Ort
#

Das Beste, um sich gegen Diebstahl zu schützen, ist, Ihr Motorrad oder Roller in einer geschlossenen Garage zu parken. Es ist jedoch nicht immer möglich, eine zu haben, insbesondere wenn Sie in städtischen Gebieten leben. Wenn dies der Fall ist, parken Sie Ihr Fahrzeug bevorzugt an sicheren Orten wie:

  • Boxen mit einer gepanzerten Tür:
  • Privatparkplätze, die von einem Wächter überwacht werden;
  • Belebte und gut beleuchtete Straßen;
  • Bereiche mit Überwachungskameras.

Versuchen Sie tagsüber, Ihr Fahrzeug in Ihrer Nähe zu parken, um bei Bedarf einen Blick auf Ihr Motorrad werfen zu können.

Befestigen Sie Ihr Zweirad an einem festen Punkt
#

Diese Grundregel ist entscheidend, um das Risiko eines Diebstahls zu minimieren: Schließen Sie Ihr Motorrad so schnell wie möglich an einem festen und robusten Punkt an. Befestigen Sie Ihr Zweirad vorzugsweise am Rahmen. Es ist interessant zu beachten, dass Diebe die Räder leicht demontieren können. Wenn Ihr Fahrzeug diese Operation unmöglich macht, wählen Sie:

  • Eine Befestigung am Vorderrad, wenn Sie ein Motorrad besitzen.
  • Eine Befestigung am Hinterrad, wenn Sie einen Roller besitzen (es ist zu beachten, dass es nur wenige Handgriffe braucht, um ein Vorderrad eines Rollers zu demontieren).

An Kreuzungen vorsichtig sein
#

Stoppschilder und rote Ampeln sind bevorzugte Orte für Kriminelle, die „Bike-Jacking“ betreiben. Als Motorradfahrer müssen Sie also sehr aufmerksam sein, um sich vor dieser Art von Diebstahl zu schützen:

  • Vermeiden Sie es, zwischen zwei Autos anzuhalten, um nicht von einer Tür „eingesandwiched“ zu werden.
  • Versuchen Sie, einen Sicherheitsabstand von mindestens drei Metern zum Fahrzeug vor Ihnen einzuhalten (falls ein Problem auftritt, können Sie so reagieren und es umfahren).
  • Sie können auch den ersten Gang eingelegt lassen, um schnell wegzukommen.
  • Hängen Sie Ihren Zündschlüssel mit einem Karabinerhaken am Lenker auf, um Diebstahl zu vermeiden und/oder halten Sie einen Ersatz bei sich.

Lassen Sie den Lenker Ihres Motorrads nicht bei einem Fremden
#

Planen Sie, Ihr Motorrad oder Ihren Roller an einen Privatkäufer zu verkaufen? Wenn ja, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Käufer Ihr Fahrzeug ausprobieren möchten, und das ist völlig legitim. Wenn Sie den Käufer nicht auf der Rückseite des Fahrzeugs begleiten können, seien Sie vorsichtig und befolgen Sie während der Probefahrt diese Regeln:

  • Behalten Sie Ihren Fahrzeugschein und Ihre Versicherungsbescheinigung bei sich.
  • Lehnen Sie es ab, dass der Käufer mit einem Begleiter aufsteigt.
  • Fordern Sie einen Ausweis an, den Sie während der Fahrt behalten werden.

Behalten Sie den Schlüssel oder das Badge Ihres Motorrads, wenn es mit einem „keyless“ System ausgestattet ist.

5 technische Möglichkeiten, um Ihr Motorrad vor Diebstahl zu schützen
#

Zusätzlich zu unseren Sicherheitstipps können Sie auch technische Mittel einsetzen, um Ihr Zweirad vor Diebstahl zu schützen. Hier sind unsere 5 bevorzugten Werkzeuge, um das Verschwinden Ihres Rollers oder Motorrads zu vermeiden.

Verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges Schloss
#

Eine der ersten Maßnahmen, um den Diebstahl Ihres Zweirads zu vermeiden, ist das Schloss… Aber nicht irgendeines! Verabschieden Sie sich von schwachen Kabeln und entscheiden Sie sich stattdessen für ein viel stabileres U-Schloss. Für maximalen Schutz Ihres Motorrads empfehlen wir Ihnen, in ein SRA-zertifiziertes oder NF FFMC-zertifiziertes Gerät zu investieren.

Finden Sie U-Schlösser zu sperrig? Heutzutage entwickeln immer mehr Marken Lösungen, um diese Accessoires zu transportieren. Das erleichtert das Leben von Motorradfahrern, ohne Abstriche bei der Sicherheit ihres Fahrzeugs zu machen!

Installieren Sie eine Alarmanlage
#

Um Ihr Zweirad in aller Ruhe zu stehlen, benötigen Diebe eine ruhige Umgebung und viel Diskretion. Wenn Sie eine Diebstahlwarnanlage an Ihrem Motorrad installieren, nehmen Sie ihnen diese magischen Zutaten weg! Tatsächlich wird der ohrenbetäubende Lärm des Alarms die Aufmerksamkeit der Passanten auf den Kriminellen lenken und ihn für alle sichtbar machen. Dies wird den Verbrecher in Panik versetzen und ihn dazu bringen, seine Tat aufzugeben.

Gravieren Sie die Teile Ihres Zweirads
#

Das Gravieren (auch „Tätowieren“ genannt) besteht darin, die Teile Ihres Motorrads mit einer persönlichen Seriennummer zu kennzeichnen. Diese Nummer wird dann in einer Datenbank für Polizei, Gendarmen und Versicherer registriert. Der Vorteil dieser Technik besteht darin, dass sie die Arbeit der Banditen erschwert, da der Verkauf von Ersatzteilen erschwert wird. Der kleine Bonus für Motorradfahrer? Dank der Markierung können die Strafverfolgungsbehörden die Besitzer gestohlener Fahrzeuge leichter finden!

Bedecken Sie Ihr Motorrad
#

Ein glänzender Roadster oder ein trendiger Roller kann schnell die Aufmerksamkeit von böswilligen Personen auf der Straße auf sich ziehen. Um Ihr Zweirad diskreter zu machen, sollten Sie also eine neutrale Abdeckplane verwenden. Dieses Zubehör wird die Begierde einschränken und weniger erfahrene Diebe abschrecken können. Außerdem hat es den Vorteil, Ihre Motorrad vor Regen und Kälte zu schützen. Zögern Sie jedoch nicht, Ihr Zweirad abzudecken, auch wenn Sie es in einem überdachten Parkplatz abstellen. Natürlich raten wir Ihnen von auffälligen Planen ab, die Neugier wecken und den gegenteiligen Effekt haben werden.

Verstecken Sie einen GPS-Tracker in Ihrem Motorrad oder Roller
#

Einige werden sagen, dass ein GPS-Tracker nutzlos ist, da er Diebstähle nicht verhindern kann. Es ist eine Tatsache: Ein Tracker wird keinen Kriminellen abschrecken, der Ihr Zweirad stehlen möchte (insbesondere, da dieses Gerät in der Regel gut versteckt ist). Dennoch hat dieses Zubehör die Macht, Ihre Chancen, Ihr Motorrad wiederzufinden, erheblich zu erhöhen!

Warum? Weil es das einzige Gerät ist, mit dem Sie die Geolokalisierung Ihres Fahrzeugs verfolgen können! Dank der von ihnen gelieferten GPS-Daten können die Strafverfolgungsbehörden schneller handeln und den richtigen Ort anvisieren. Darüber hinaus benachrichtigen Sie einige Tracker-Modelle wie der GPS-Tracker Invoxia in Echtzeit, sobald ein Diebstahlversuch oder eine verdächtige Bewegung erkannt wird. Ideal, um schnell zu handeln!

Welche Schritte sind bei einem Motorraddiebstahl mit einem GPS-Tracker Invoxia zu unternehmen?
#

Sie befürchten, dass ein Verbrecher Ihr Zweirad stiehlt und haben es mit einem Invoxia-Tracker ausgestattet? Sie fragen sich, was Sie in dieser Situation tun sollen, wenn Ihr Motorrad gestohlen wird? Trotz dieses etwas unangenehmen Ereignisses wird Ihnen diese Sicherheitsmaßnahme bei Ihren Schritten sehr hilfreich sein. Warum? Weil Sie über die Invoxia GPS-App, die auf Ihrem iOS- oder Android-Smartphone installiert ist, Folgendes tun können:

  • Werden Sie in Echtzeit benachrichtigt, sobald eine verdächtige Bewegung erkannt wird.
  • Verfolgen Sie die Bewegungen Ihres Motorrads oder Rollers überall in Frankreich und ohne Entfernungsgrenzen.

Verwendung Ihres Invoxia GPS-Trackers nach einem Motorraddiebstahl
#

Zeigt Ihnen die Invoxia-App eine verdächtige Aktivität an? Wenn Sie sich in der Nähe Ihres Zweirads befinden, können Sie schnell zum Ort zurückkehren, an dem Sie Ihr Fahrzeug abgestellt haben, und feststellen, ob ein Diebstahl stattgefunden hat. Ist Ihr Motorrad oder Roller tatsächlich verschwunden? Gehen Sie schnell zur Polizei, um den Diebstahl Ihres Zweirads zu melden, und informieren Sie sie über die Anwesenheit Ihres GPS-Trackers.

Dank der Invoxia GPS-App können Sie die Bewegungen Ihres Motorrads in Intervallen von 3, 5 oder 10 Minuten anzeigen lassen. Zögern Sie daher nicht, Ihre Kontoinformationen den Polizisten und Gendarmen mitzuteilen. Dies ermöglicht es ihnen, die Bewegungen und Position Ihres Fahrzeugs in Echtzeit zu verfolgen und es schneller wiederzufinden.

Darüber hinaus steht Ihnen unser gesamtes Team zur Seite, um Ihnen bei der schnellstmöglichen Wiederbeschaffung Ihres Rollers oder Roadsters zu helfen. Sie können daher auf unsere technische Unterstützung zählen, um:

  • Führen Sie eine gründliche Analyse der Aktivität Ihres GPS-Trackers durch.
  • Beantworten Sie alle Fragen von Gendarmen oder Polizisten, um ihnen bei ihren Ermittlungen zu helfen.

Autos, Roller, Fahrräder: Die Invoxia-Tracker haben bereits Tausende gestohlene Fahrzeuge wiedergefunden. Übrigens erfreuen uns die Berichte unserer Benutzer immer wieder!

Versuchter Diebstahl: Was tun mit meinem Invoxia-Tracker?
#

Wenn jemand versucht, Ihr Motorrad vor Ihren Augen zu stehlen, werden Sie wahrscheinlich versucht sein, alleine einzugreifen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, jede Auseinandersetzung mit dem Verbrecher zu vermeiden, um sich nicht in Gefahr zu bringen. Identifizieren Sie stattdessen visuell den Dieb (Größe, Kleidungsfarbe usw.) und kontaktieren Sie sofort die Polizei. Die Ordnungskräfte werden Ihnen sagen, was zu tun ist und schnell eingreifen. Wenn der Dieb mit Ihrem Zweirad geflohen ist, informieren Sie die Gendarmen oder Polizisten über die Anwesenheit Ihres Trackers.

Sie fragen sich, was Sie im Falle eines Diebstahls Ihres Motorrads tun sollen? Jetzt kennen Sie alle Schritte, die Sie unternehmen müssen, sobald Sie das Verschwinden Ihres Zweirads feststellen. Denken Sie auch daran, mehrere unserer Tipps gleichzeitig anzuwenden, um ein möglichst geringes Risiko eines Diebstahls zu haben. Haben Sie in einen Invoxia-Tracker investiert und suchen nach Ideen, wie Sie ihn in Ihrem Fahrzeug verstecken können? Lesen Sie unbedingt unsere beiden Artikel, um zu erfahren, wie Sie Ihren Tracker wie ein Profi verstecken können:

  • Wo man einen GPS-Tracker in einem Auto platzieren kann.
  • Wo man einen GPS-Tracker auf einem Motorrad platzieren kann.

Lassen Sie sich auch von den ungewöhnlichen Verwendungen der Invoxia GPS-Tracker überraschen! Sie werden sehen: Unsere Benutzer sind wirklich einfallsreich!

Besitzen Sie einen Invoxia-Tracker und haben eine ungewöhnliche Geschichte zu erzählen? Zögern Sie nicht, uns unter der Adresse marketingteam@invoxia.com oder in unseren sozialen Netzwerken zu schreiben und uns von Ihren Abenteuern zu erzählen.

Verwandte Artikel

Der Pet Tracker von Invoxia rettet einen Hund, der in eine Falle für Füchse geraten ist
·2 min
Lebensstil
Effektiver Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl
·3 min
Lebensstil
Fahrzeugdiebstahl: Die ersten 48 Stunden sind Ihre beste Hoffnung
·4 min
Lebensstil
Verfolgen Sie Ihre Pakete mit dem GPS-Tracker von Invoxia
·4 min
Lebensstil
Verhindern Sie Krankheiten bei Ihren Tieren mit dem Pet Tracker Invoxia
·8 min
Lebensstil